Icon Sanduhr Pause

Pressemitteilungen

Musik und Natur: Lotto BW fördert das Landes-Musik-Festival in Wangen im Allgäu

20.06.2024

Wenn am Samstag, 22. Juni, Chöre, Orchester und Ensembles in Wangen im Allgäu ihren großen Auf-tritt haben, ist auch Lotto Baden-Württemberg mit dabei – als Sponsor und Unterstützer. Bereits zum vierten Mal fördert die Staatliche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg das Festival.

Rund 53.000 Spielaufträge geben die Menschen im Kreis Ravensburg in den 76 Annahmestellen jede Woche für die Lotterien von Lotto Baden-Württemberg ab. Für die Chance auf das große Glück setzten sie im vergangenen Jahr im Schnitt 65,20 Euro ein. Davon profitiert auch die Gesellschaft: Mehr als eine Million Euro pro Tag kommen aus den Steuern und Erträgen für die Allgemeinheit zusammen. Zusätzlich unterstützt das Unternehmen zahlreiche Veranstaltungen im Land, so wie das Landes-Musik-Festival. „Musik bereichert das Leben und zieht sich durch alle Altersgruppen. Im Rahmen des Landes-Musik-Festivals bekommen die Musizierenden aus dem Südwesten alljährlich eine große Bühne, um ihr Kön-nen und ihre Leidenschaft mit den Zuhörerinnen und Zuhörern zu teilen. Diese Begeisterung unterstüt-zen wir gerne“, sagt Georg Wacker, Geschäftsführer von Lotto Baden-Württemberg. „Auch die Landesgar-tenschau wird in diesem Jahr von unserem Unternehmen gesponsert. Ein perfektes Match, das sich im Motto des Landes-Musik-Festivals – ‚Natürlich Musik‘ – widerspiegelt.“

Georg Wacker wird am kommenden Samstag, 22. Juni, von Wangens Oberbürgermeister Michael Lang begrüßt. Neben dem Landes-Musik-Festival besucht der Lotto BW-Geschäftsführer auch die Landesgar-tenschau und die Städtischen Museen in Wangen, die im vergangenen Jahr mit dem eXtra-Preis des Lotto-Museumspreises ausgezeichnet wurden und 15.000 Euro Preisgeld erhielten.

„Wir sind dankbar für die Unterstützung von Lotto Baden-Württemberg. Durch diese Förderung wurden viele Dinge möglich, die einen Mehrwert für die Stadt und für die Bürgerinnen und Bürger bedeuten. Beispielsweise können wir dadurch den Besuchern der Landesgartenschau eine ganze Veranstaltungs-reihe anbieten. Dank des Geldes aus dem Lotto-Museumspreis wurden unter anderem Vitrinen für das Stadtmuseum angeschafft und das Museum damit fit gemacht für eine zeitgemäße Präsentation der Dauerausstellung und Wechselausstellungen. Nicht zuletzt ist das Landes-Musik-Festival einer der ganz großen Höhepunkte im Veranstaltungskalender dieses Jahres. Wir freuen uns sehr auf dieses Festival der Musik“, ergänzt Oberbürgermeister Michael Lang.

Das Landes-Musik-Festival ist das größte Festival der Amateurmusik des Landes und findet 2024 zum 26. Mal statt. Mehr als 2.500 Musikerinnen und Musiker – Chöre, Orchester und Ensembles – gestalten den Tag mit musikalischen Darbietungen.

Über die Staatliche Toto-Lotto GmbH

Die Staatliche Toto-Lotto GmbH gehört über die Beteiligungsgesellschaft vollständig dem Land Baden-Württemberg. Die Geschichte des Unternehmens begann 1948 mit der Einführung des Fußball-TOTO, der heutige Klassiker Lotto 6aus49 folgte zehn Jahre später. Von Beginn an galt bei Toto-Lotto der Leitge-danke, dass die Reinerlöse der Allgemeinheit zugutekommen sollen. Im Lauf der Jahrzehnte kamen so aus Lotterieerträgen allein in Baden-Württemberg bislang knapp 17 Milliarden Euro zusammen.

Download

Pressemitteilung Lotto BW fördert das Landes-Musik-Festival | PDF, 645,14 KB