Icon Sanduhr Pause

Sponsorings

Lotto Baden-Württemberg ist ein Glücksfall für Land und Leute. Denn nicht nur ein Großteil der Reinerträge aus den Lotterien kommt dem Gemeinwohl zugute. Darüber hinaus unterstützen wir als Unternehmen öffentliche Veranstaltungen und Projekte. Unser Engagement ist breit gefächert: Durch Sponsoring fördern wir Sport, Musik, Kunst und Kultur, soziales Engagement und noch vieles mehr. Partnerschaften mit höherklassig spielenden Vereinen aus verschiedenen Sportarten sowie mit Spitzen-Athletinnen und –Athleten runden unsere Aktivitäten ab.

Sportvereine

Weitere Sponsorings

  • Alle
  • Basketball
  • Eishockey
  • Fußball
  • Handball
  • Judo
  • Ringen
  • Tischtennis
  • Volleyball
  • Alle
  • Kultur
  • Sportevents
  • Testimonials
  • Umweltschutz
  • Logo Heimattage Baden-Württemberg 2025 Weinheim

    Heimattage Baden-Württemberg Weinheim 2025

    01.01.2025 - 31.12.2025

    Kultur

    Unter dem Motto "Heimat ist ein Gefühl" erwartet die Besucherinnen und Besucher in Weinheim ein Festjahr mit zahlreichen Veranstaltungen.

    Zur Website
  • Logo FIS Weltcup Schwarzwaldpokal Schonach

    FIS Weltcup Nordische Kombination Schonach

    18.01.2025 - 19.01.2025

    Sportevents

    Jedes Jahr trifft sich die Weltelite der Nordischen Kombinierer beim Schwarzwaldpokal in Schonach. Am 18. und 19.Januar starten die Kombiniererinnen und Kombinierer auf der Langenwaldschanze und auf der Loipe im Wittenbachstadion.

    Zur Website
  • Logo Para Ski-Weltcup Feldberg

    Para Ski-Weltcup Feldberg

    21.01.2025 - 23.01.2025

    Sportevents

    Die 60 besten Para-Skisportlerinnen und -sportler der Welt nehmen gemeinsam mit ihren Teams die Herausforderung an – im Kampf um den begehrten Platz auf dem Siegerpodest!

    Zur Website
  • Logo Hergehört! Musikschulpreis Baden-Württemberg

    HERGEHÖRT! Musikschulpreis Baden-Württemberg

    01.02.2025 - 30.04.2025

    Kultur

    Der seit 2022 vom Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs ausgeschriebene Preis steht in diesem Jahr unter dem Motto „Vielfalt im Einklang – Musik als Raum der Begegnung“. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2025.

    Zur Website
  • Logo Haushahn Final4 Handball Bundesliga Frauen

    Haushahn Final 4 Handballpokalfinale Frauen

    01.03.2025 - 02.03.2025

    Sportevents

    Vier Mannschaften, darunter die HB Ludwigsburg, haben das Endrundenticket für das Final4 gebucht und spielen am 1. und 2. März in der Porsche-Arena in Stuttgart um den Deutschen Pokal der Frauen.

    Zur Website
  • Logo Hyrox auf grauem Hintergrund

    HYROX Event in Karlsruhe

    01.03.2025 - 02.03.2025

    Sportevents

    HYROX ist ein innovativer, einzigartiger & ganzheitlicher Fitness-Ansatz, der Laufen und funktionelle Fitness zum größten Indoor-Sportevent der Welt vereint. Jedes Race folgt genau im gleichen Format: 1 km Laufen, gefolgt von einem Workout, das Ganze 8-mal wiederholt. HYROX eignet sich sowohl für professionelle Athleten als auch für alltägliche Fitness-Enthusiasten, die ihr Training auf die nächste Stufe heben wollen. Bei HYROX ist jeder willkommen!

    Zur Website
  • Logo DVV Pokalfinale

    Volleyball-Pokalfinale in Mannheim

    02.03.2025

    Sportevents

    Die deutschen Volleyball-Fans dürfen sich am 2. März auf das erste Volleyball-Highlight im Jahr 2025 freuen sowie auf ein Jubiläum: zum zehnten Mal findet das DVV-Pokalfinale in der SAP Arena in Mannheim statt.

    Zur Website
  • Logo MUNDOLOGIA in rot auf grauem Hintergrund

    MUNDOLOGIA-Festival und Reihe

    07.11.2024 - 19.03.2025

    Kultur

    Seit über 20 Jahren bringt die MUNDOLOGIA renommierte Fotografen, Journalisten und Abenteurer auf die Bühne, die fesselnd, mit eindrucksvollen Foto- und Filmaufnahmen, von ihren Abenteuern, Grenzerfahrungen und inspirierenden Begegnungen berichten.

    Zur Website
  • Logo BW-Running

    BW Running Firmenlaufserie

    01.05.2025 - 30.09.2025

    Sportevents

    BW-Running ist die Firmenlaufserie der Baden-Württembergischen Leichtathletik-Verbände. Der Badische und der Württembergische Leichtathletik-Verband veranstalten gemeinsam Firmenläufe in zwölf Städten in Baden-Württemberg.

    Zur Website
  • Logo Bike the Rock

    Bike the Rock - Mountainbike für alle

    17.05.2025 - 18.05.2025

    Sportevents

    Seit 2001 schreibt das Heubacher Mountainbikefestival "Bike the Rock" eine spezielle Geschichte. Die Mischung aus den Disziplinen Cross Country, Trial und Downhill, sowie die Verbindung zwischen Hobby- und Profisport, macht den besonderen Charakter und die Attraktivität von Bike the Rock aus.

    Zur Website
  • Logo Rad & Roll

    Rad & Roll in Tettnang und Friedrichshafen

    17.05.2025 - 18.05.2025

    Sportevents

    "Rad & Roll", die internationale & inklusive Sportveranstaltung am Bodensee, wird seit 2017 von Vereinen rund um den Bodensee veranstaltet, die Sport auf Rädern und Rollen betreiben und sich für Menschen mit Behinderung engagieren.

    Zur Website
  • Logo Stuttgart-Lauf 2025

    Stuttgart-Lauf

    24.05.2025 - 25.05.2025

    Sportevents

    Der 32. Stuttgart-Lauf findet am Wochenende 24./25. Mai 2025 statt - dieses Mal wieder im gewohnten Rahmen und mit dem Halbmarathon.

    Zur Website
  • Schloss Kapfenburg mit einer Bühne und einer Menschenmenge

    Schloss Kapfenburg

    24.07.2025 - 20.11.2025

    Kultur

    Ob bei einzelnen Konzerten oder beim jährlichen Sommerfestival – das Kulturzentrum Schloss Kapfenburg begeistert das ganze Jahr über mit erstklassigen Stars und vielversprechenden Nachwuchstalenten.

    Zur Website
  • Logo Festspielhaus Baden-Baden in rot auf grauem Hintergrund

    Bürgerfest zum 100. Geburtstag von Pierre Boulez

    26.03.2025

    Kultur

    Mit Klavier- und Orchestermusik, Film-Ausschnitten und Live-Talks feiert das Festspielhaus den 100. Geburtstag des Komponisten, Philosophen und Dirigenten, der über 60 Jahre lang in Baden-Baden lebte.

    Zur Website
  • Text in weiß Die Vibration der Dinge auf gelbem Hintergrund

    15. Triennale Kleinplastik Fellbach

    24.05.2025 - 28.09.2025

    Kultur

    Als Forum zeitgenössischer Skulptur im kleinen Format wurde die Triennale 1980 in Fellbach ins Leben gerufen. Sie präsentiert 2025 unter dem Motto „Die Vibration der Dinge“ internationale zeitgenössische Skulpturen.

    Zur Website
  • Ein Schlagzeuger und ein Sänger auf einer Bühne vor einem großen Publikum

    Kessel Festival

    04.07.2025 - 05.07.2025

    Kultur

    Das Kessel Festival ist ein nachhaltiges Musik-, Sport- und Kultur-Festival auf dem Cannstatter Wasen, im Reitstadion und auf dem Neckar in Stuttgart.

    Zur Website
  • Logo Landesverband der Schulfördervereine auf grauem Hintergrund

    Förderpreis „Ehrenamt macht Schule“

    Kultur

    Seit 2018 vergibt der Landesverband für Schulfördervereine den Förderpreis „Ehrenamt macht Schule“, mit dem Ziel besondere Projekte von Schulfördervereinen an Schulen auszuzeichnen.

    Zur Website
  • Logo Colours International Dance Festival 2025 auf grauem Hintergrund

    Colours International Dance Festival 2025

    26.06.2025 - 13.07.2025

    Kultur

    Zum fünften Mal dreht sich im Theaterhaus und an vielen Orten in Stuttgart alles um Tanz. Eric Gauthier präsentiert international erfolgreiche Dance Companies und Sie können mittanzen.

    Zur Website
  • Logo Landes-Musik-Festival auf grauem Hintergrund

    Landes-Musik-Festival in Singen am Hohentwiel

    28.06.2025

    Kultur

    Das Landes-Musik-Festival ist die zentrale Veranstaltung der Amateurmusik in Baden-Württemberg und bringt in jährlich wechselnden Kommunen die Städte im ganzen Land zum Erklingen.

    Zur Website
  • Große Bühne mit einer Menschenmenge auf dem Rathausplatz in Stuttgart.

    Sommerfestival der Kulturen

    15.07.2025 - 20.07.2025

    Kultur

    Kostenlos feiern und schlemmen zu internationaler Musik auf dem Stuttgarter Marktplatz. Ein Angebot der Stadt Stuttgart und der Stuttgarter Migrantenvereine.

    Zur Website
  • Logo von 'Das Fest Karlsruhe' auf grauem Hintergrund

    DAS FEST

    24.07.2025 - 27.07.2025

    Kultur

    Süddeutschlands größtes Open-Air-Festival auf der Günther-Klotz-Anlage in Karlsruhe mit 70% kostenfreiem Unterhaltungs-Programm.

    Zur Website
  • Foto mit Getreidefeld und zwei Menschen, die davor auf Stühlen sitzen. Der Mann hält ein Musikinstrument.

    1:1 Concerts

    24.09.2025 - 28.09.2025

    Kultur

    Insgesamt 100 Kunstmomente: Bei jeweils 10-minütigen „blind dates” in Salem und drei weiteren Orten im ländlichen Bodenseeraum treffen die Gäste auf Musik, Sprache, Lyrik, ein DJ-Set, Malerei, Fotografie oder Sound Design.

    Zur Website
  • Logo Einstein-Marathon

    Einstein-Marathon Ulm

    27.09.2025 - 28.09.2025

    Sportevents

    Der Ulmer Einstein-Marathon ist eine der größten Laufveranstaltungen im Süden Deutschlands. Zur 21. Auflage werden 15.000 Läuferinnen und Läufer erwartet. Die Strecken des Einstein-Marathons verbinden die beiden Donaustädte Ulm und Neu-Ulm und damit auch Baden-Württemberg und Bayern.

    Zur Website
  • Logo Tag der Bibliotheken in Baden-Württemberg

    Tag der Bibliotheken in Baden-Württemberg

    24.10.2025

    Kultur

    Verleihungsveranstaltung „Bibliothek des Jahres“. Im Rahmen des „Tag der Bibliotheken“ finden in ganz Baden-Württemberg vielfältige Aktionen rund um das Thema Lesen statt.

    Zur Website
  • Logo Landesverband Amateurtheater BW e.V. auf grauem Hintergrund

    LAMATHEA

    01.11.2025 - 30.11.2025

    Kultur

    Alle zwei Jahre zeichnet der Landesamateurtheaterpreis Baden-Württembergs herausragende Ensembles aus und würdigt sie im Rahmen des Preisträger-Festivals.

    Zur Website
  • Logo BRAWO – Die Blasorchester-Messe

    BRAWO – Die Blasorchester-Messe

    21.11.2025 - 23.11.2025

    Kultur

    Wofür steht BRAWO? Für BRAss und Wind Orchestra, für BRAss und WOodwind – oder einfach für ein vielfältiges Programm aus Konzerten, Workshops, Wettbewerben und einer Ausstellung für alle Blasmusikfans.

    Zur Website
  • Roman Rees mit Biathlon-Gewehr, schaut in die Kamera

    Roman Rees / Biathlon

    Testimonials

    Roman Rees kommt aus einer wintersportbegeisterten Familie. Im Alter von sieben Jahren begann er Biathlon und Skilanglauf parallel zu betreiben, entschied sich mit zwölf Jahren aber für Biathlon. Er startet für den SV Schauinsland und gehört seit 2011 zum Zoll-Ski-Team. Sein bisher größter Erfolg ist der Gewinn der Silbermedaille bei den Weltmeisterschaften 2019. Den ersten Biathlon-Weltcupsieg seiner Karriere gewann er 2023 in Östersund.

    Zur Website
  • Julia Tannheimer lächelt frontal in die Kamera.

    Julia Tannheimer / Biathlon

    Testimonials

    Julia Tannheimer ist fünffache Juniorenweltmeisterin. Zur Saison 2023/24 startete die Ulmerin erstmals im IBU-Cup. Dort gelang ihr Historisches: Mit ihrem Sieg im norwegischen Sjusjøen wurde sie jüngste Siegerin eines IBU-Cup-Einzelwettkampfs. Beim Sprint in Ruhpolding gab die Biathlon-Nachwuchshoffnung am 12. Januar 2024 ihr erfolgreiches Debüt im Weltcup und erreichte den 15. Platz.

    Zur Website
  • Anna Rauprecht in Skiausrüstung, schaut in die Kamera

    Anna Rupprecht / Skispringen

    Testimonials

    Anna Rupprecht startet für den SC Degenfeld. Bei der Junioren-WM 2015 holte sie Gold mit der Mannschaft. Ende 2016 sprang sie in Lillehammer erstmals auf das Podium, 2019 gewann sie erstmals ein Weltcupspringen. Ihre bisher größten Erfolge: der WM-Titel im Mixed-Teamwettbewerb bei den Weltmeisterschaften 2021 in Oberstdorf sowie der WM-Titel im Teamspringen der Frauen 2023 in Planica.

    Zur Website
  • Daniela Maier mit Skihelm und Skibrille lächelt in die Kamera

    Daniela Maier / Ski Cross

    Testimonials

    Die gebürtige Furtwangerin ist seit dem Winter 2013/14 als Ski Crosserin unterwegs und Mitglied des Skiclubs SC Urach. Schon in ihrer zweiten Ski Cross Saison 2014/15 gewann Daniela Maier Silber bei der Junioren-WM und feierte damit ihren ersten großen Erfolg. Bei den Olympischen Spielen 2022 in Peking holte sie Bronze und fuhr 2023 in Val Thorens den ersten Weltcupsieg ihrer Karriere ein.

  • Paul Berg lächelt in die Kamera, hält ein Snowboard in der Hand

    Paul Berg / Snowboardcross

    Testimonials

    Paul Berg vom SC Konstanz debütierte 2012 im Weltcup und holte gleich die ersten Weltcuppunkte. In der darauffolgenden Saison fuhr er bereits in die Top Ten und qualifizierte sich für die Olympischen Winterspiele 2014, wo er den 13. Platz belegte. Bei den Snowboard-Weltmeisterschaften im Februar 2021 in Idre (Schweden) belegte er als zweitbester Deutscher den sechsten Rang im Snowboardcross.

    Zur Website
  • Janosch Brugger lächelt in die Kamera, trägt eine Mütze mit dem Lotto-Logo

    Janosch Brugger / Langlauf

    Testimonials

    Janosch Brugger, der für die WSG Schluchsee startet, gelangen bereits mit 16 Jahren die ersten Erfolge bei einem internationalen Großereignis. Bei der Tour de Ski 2021 untermauerte er sein großes Potential und lief drei Mal in die Top Ten. Bei der WM 2023 in Planica gewann er mit dem deutschen Quartett die Bronzemedaille in der Staffel. Auch abseits seines Trainings ist Brugger stets aktiv unterwegs, sei es mit dem Rennrad oder auf dem Fußballplatz.

    Zur Website
  • Laura Raquel Müller / Weitsprung

    Testimonials

    Laura Raquel Müller ist Weitspringerin der TSG Öhringen/Unterländer LG und war 2020 und 2021 jeweils Deutsche U18-Meisterin im Weitsprung über 100 Meter. 2022 verletzte sie sich schwer und konnte fast zwei Jahre lang keinen Wettkampf bestreiten. 2023 feierte sie ihr Comeback mit der Bronzemedaille bei der U20-EM. Im Januar 2024 katapultierte sie sich mit einer neuen Bestweite von 6,81m in die europäische Spitze.

    Zur Website
  • Julian Steiner sitzt auf einem gelbem Stuhl und hält einen gelben Helm mit Lotto-Logo in den Armen und schaut in die Kamera

    Julian Steiner / Downhill

    Testimonials

    Julian Steiner aus Lichtenwald bei Schorndorf ist Vollzeit Downhiller. Der 30-Jährige misst sich mit den besten Downhill-Fahrern der Welt. Seine bisherigen Bestleistungen waren Siege im IXS Downhill Cup und Medallien bei den Deutschen Meisterschaften.

    Zur Website
  • Nina Reichenbach mit Fahrrad im Foyer von Lotto Baden-Württemberg

    Nina Reichenbach / Fahrrad-Trial

    Testimonials

    Nina Reichenbach aus Ötisheim ist mit ihren 26 Jahren eine der besten Fahrrad-Trial Sportlerinnen der Welt. Fahrrad-Trial ist ähnlich wie Parcours, nur mit einem speziellen Bike ohne Sattel und Gangschaltung. Die Athletin, die für den RSV Schwalbe Ellmendingen auf dem Bike steht, holte gleich sechs Weltmeistertitel, zwei Europameistertitel und ist neunfache amtierende Deutsche Meisterin.

    Zur Website
  • Benjamin Schmid trägt eine gelbe Jacke mit rotem Lotto-Logo.

    Benjamin Schmid / Slackline

    Testimonials

    Benjamin Schmid aus Stuttgart ist Profisportler auf der Slackline. Seit 2009 betreibt er die dem Seiltanzen ähnliche Trendsportart, die er in Italien entdeckt hat. Mit guter Balance, Konzentration, viel Kraft und mentaler Stärke räumte Benjamin Schmid mit seinen Slackline-Tricks schon einige Titel ab. Sein persönlicher Höhepunkt war der erste Platz bei einem RedBull-Wettkampf in Neapel.

    Zur Website
  • Kim Marschner hängt mit einem Arm an einer Stange und hält eine gelbe Flasche mit Lotto-Logo in der anderen Hand, er trägt gelbe Badeschuhe mit Lotto-Logo.

    Kim Marschner / Bouldern

    Testimonials

    Kim Marschner aus Schorndorf ist deutscher Sportkletterer im Boulderbereich, ehemaliger Wettkampfkletterer und einer der erfolgreichsten Teilnehmer von Ninja Warrior Germany. Der 27-Jährige stellt sich beim Bouldern in der Natur immer wieder neuen Herausforderungen. Sein größter sportlicher Erfolg waren die Erstbegehungen mehrerer „8C Boulder“ in der Schweiz (das ist die dritthöchste Schwierigkeit).

    Zur Website